Probetraining der Lateinformation des HSV Götzenhain!
Am Samstag, den 6. Mai 2023 findet von 11-13 Uhr ein offenes Probetraining für die Lateinformation des HSV Götzenhain statt.
Bei einer Lateinformation tanzen mehrere Paare mindestens 4 Minuten eine Choreografie mit allen lateinamerikanischen Tänzen – Cha Cha Cha, Rumba, Samba, Jive und Paso Doble. Dabei werden wechselnde
Bilder gestellt und die Musik tänzerisch umgesetzt.
Die Gruppe nahm diese Saison sehr erfolgreich an der Hobbyliga Süd teil und konnte mehrere Turniere für sich entscheiden. Außerdem werden Shows und Auftritte getanzt. Im Fokus steht die Freude an diesem Teamsport, aber auch die tänzerische Leistung. Trainiert wird das Team von Steffi Karl, einer erfahrenen Formationstänzerin und Trainerin der Gesellschaftstanzgruppen des HSV Götzenhain.
Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, mit oder ohne Partner – alle Interessierten zwischen 14 und 40 Jahren sind eingeladen am 6.Mai in die HSV-Halle, Langener Straße 69 in Götzenhain, zu kommen. Den
Fyler gibt es hier zum Download.
Oktoberfest 2023 mit SUSAL und den Original Mühlbachtalern!
Nach dreijähriger Abstinenz ist es endlich wieder soweit: der HSV Götzenhain veranstaltet das beliebte Götzenhainer Oktoberfest in seiner 11. Auflage.
Am 06.10. werden SUSAL, die mit den Isartalern Partyhexen schon einige Male in der HSV-Sporthalle zu Gast war und die Original Mühlbachtaler die blau-weiß geschmückte
Handballhalle zum Beben bringen.
Für das Oktoberfest beim HSV werden rund 800 Gäste erwartet, die von über 100 Helferinnen und Helfern versorgt werden. Das Partyvolk erwartet neben klassischen bayerischen Getränken und Speisen ein
bunter Mix aus Rock/Pop, Schlager, fetzigen Polkas und bayerisch-österreichischer Volks- und Partymusik bis hin zum Apres Ski.
Die Tickets für die Veranstaltung werden 25€ kosten und können
ab dem 15.04. 2023 über die E-Mail-Adresse oktoberfest@hsv-goetzenhain.de reserviert werden. Die Abholung bzw. der Verkauf der Karten wird Ende August starten. Nicht abgeholte Tickets werden dann auch nochmal in den freien Verkauf gehen. Die entsprechenden Termine werden frühzeitig auf der Homepage des HSV Götzenhain bekannt gegeben (hier klicken). Dort gibt es auch den aktuellen Tischplan als Download.
Sponsoren statten HSV-Sportgelände aus!
Zwei ungewöhnliche Orte auf dem Sportgelände des HSV Götzenhain konnten dank Sponsoren in den vergangenen Monaten neu gestaltet werden.
In der Küche des Jugendraums wurde dank einer tollen Spende von Hausgeräte Schäfer die alte, defekte Spülmaschine ersetzt. Ein persönliches Dankeschön gilt Kerstin Schäfer für die großzügige Spende!
Die weitere Veränderung in der Halle ist etwas präsenter: Die Stadtwerke Dreieich haben den neu beim Handball vorgeschriebenen Mittelkreises mit ihrem Logo versehen und bauten so ihr Engagement beim HSV Götzenhain weiter aus. Auch hier ein großer Dank an die Verantwortlichen!
Linedance Schnupper-Workshop beim HSV Götzenhain!
Habt ihr Lust auf etwas Bewegung mit Musik, Spaß und nicht so viel Anstrengung wie Gymnastik? Dann ist Linedance eine schöne Alternative. Der US-amerikanische Tanz wird klassischerweise zu Countrymusik, aber auch zu anderer Musik, getanzt. Linedance wird in Linie (daher "Line") oder auch im Kreis, einzeln oder als Paar getanzt. Jeder Tanz besteht aus einer Reihe von Schrittkombinationen. Diese werden erst ohne Musik gelernt und dann zur Musik getanzt. Das schöne am Linedance ist, man kann auch ohne Partner tanzen und fühlt sich trotzdem nicht allein.
Petra Hunkel bietet für alle Interessiere, und für jede Altersgruppe offen, am 14., 21. und 28. April jeweils von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der HSV-Halle, Langener Straße 69, 63303 Dreieich-Götzenhain im Gymnastikraum ein Schnupper-Workshop an. Dieser Kurs steht unter dem Motto: "Je mehr um so fröhlicher!" Also, packt eure Sportschuhe ein und kommt vorbei!
Anmeldungen und weitere Informationen gibt es bei Petra Hunkel unter 0176/50141948.
Kreppelkaffee beim HSV!
Nach dem Götzenhainer Fassenachtsumzug bei strahlendem Sonnenschein (Sonntag 19.02., ab 14:11) findet beim HSV wieder das Kreppelkaffee statt. Viele süße Leckereien und warme Getränke stehen für die Närrinnen und Narren ab 15:30 Uhr im Vereinslokal des HSV Götzenhain bereit.
HSV Götzenhain trauert um Heinz Fenchel!
Einer der letzten noch lebenden Mitgründer des HSV Götzenhain, Heinz Fenchel, ist am 9.12.2022 leider verstorben. Als langjäjhriges Vorstandsmitglied, Spielausschußvorsitzender, Freund und Unterstützer blieb er dem HSV lange Jahre treu. Am 09.12. ist er nach kurzer Erkrankung in Bad König verstorben.
Der Vorstand des HSV bedankt sich bei ihm für seine Mitarbeit und Hilfe sowie seine Freundschaft
in diesen vielen Jahren seit der Vereinsgründung 1954. Das Mitgefühl gilt seiner Frau Gustel, sowie Tochter Heike Brotzki und Schwiegersohn Günther Brotzki sowie allen Familienmitgliedern und Freunden, die die kommenden Festtage ohne ihn verbringen müssen.
Neues von der Formationsgruppe!
„One Night“ nimmt Zuschauer in Osnabrück mit durch eine legendäre Partynacht!
Bereits um 5 Uhr morgens machte sich die neu gegründete Lateinformation vom HSV Götzenhain am 8. Oktober auf den Weg in Richtung Norden zum 1. Osnabrücker Hobbyligaturnier. Neben der Fahrt nahm auch die Vorbereitung anschließend eine lange Zeit ein - Haare machen, schminken, Kostüm aufbügeln und so weiter. Um 14 Uhr war es dann so weit, das Team durfte zur Vorstellung der Formationen zum ersten Mal über eine Turnierfläche schreiten.
Mit einer starken Darbietung in der Vorrunde gelang dem Team um HSV-Trainerin Steffi Karl auf Anhieb der Sprung ins große Finale. Unter Anfeuerung aller Zuschauer und den anderen Teams durfte die Mannschaft als letzter Starter auf die Fläche und begeisterte mit einem leidenschaftlich getanzten Durchgang. Am Ende reichte es für einen starken vierten Platz von acht angetretenen Formationen. Das Team hat sich erst im Februar 2022 gegründet und tanzt zu einer eigenen Choreographie mit dem Titel „One Night“, die die Zuschauer zu den Rhythmen von Cha Cha Cha, Rumba, Jive, Samba und Paso Doble mit durch eine rauschende Partynacht nimmt.
Das Ergebnis ist ein großer Erfolg die Tänzerinnen und Tänzer, von denen viele das allererste Mal ein Turnier tanzen und so wurde im Anschluss noch gebührend gefeiert.
Probetraining am 05. November!
Das Formations-Team vom HSV ist immer auf der Suche nach neuen Tänzerinnen und Tänzern. Alle zwischen 14 und 40 Jahren mit Vorkenntnissen in den Lateintänzen oder mit Erfahrung im Formationstanz sind jederzeit herzlich Willkommen. Eine Gelegenheit für ein Probetraining wird es am Samstag, den 05. November zwischen 10 und 13 Uhr in der HSV-Sporthalle in Dreieich-Götzenhain, Langener Str. 69 geben. Trainerin Steffi Karl und ihr Team freut sich auf eine große Beteiligung und viele Mittänzerinnen und Mittänzer.
Informationen gibt es direkt bei der Trainerin unter tanzen@hsv-goetzenhain.de oder 0177 8958576.
Bericht von der Jahresschlussversammlung beim HSV!
Am 23. September fand im Gymnastikraum der HSV-Sporthalle die Jahresschlußversammlung für das Vereinsjahr 2021 statt.
Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende des HSV, Ralf Kudernak, die anwesenden Mitglieder und es wurde den verstorbenen HSV-Mitgliedern gedacht.
Die Berichte der verschiedenen Abteilungen zum abgelaufenen Vereinsjahr folgten, dabei wurde über die Verpachtung des Rasenplatzes gesprochen, der von Eintracht Frankfurt genutzt wird und mit der Rugby-Abteilung geteilt werden muss. Die anfallende Pacht sei für den Vereine eine sichere Einnahme. Zumal Wasserkosten und die Pflege des Rasens von der Eintracht übernommen würden. Der Vorstand plant, dass die Pacht solange laufen soll, bis der neue Rasenplatz an der Sprendlinger Lettkaut fertig gestellt ist.
Im Laufe des Jahres gab es einige Renovierungsarbeiten am Gebäude. Die Außenfassade wurde neu gestrichen, der Treppenaufgang zur Restaurantküche wurde bei diesen Arbeiten gleich mit erneuert. Umso ärgerlicher sind die kürzlich aufgetretenen Beschädigungen durch Vandalismus. Außerdem wurde der Abzug des Restaurants, welcher sich auf dem Dach befindet, durch einen neuen Ventilator ersetzt, da sich Anwohnerinnen und Anwohner über anhaltenden Lärm beschwert hatten. Für das neue Vereinsjahr gibt es die Pläne, eine Möglichkeit zu eruieren, ob es möglich ist, außen am Gebäude einen Aufzug anzubauen, um das Restaurant und den Gymnastikraum im 1. Stock auch mit einem Rollstuhl zu erreichen. Außerdem wird der Aufbau einer Solaranlage reduziert, um die steigenen Energiekosten zu kompensieren.
Der anschließende Finanz- und Kassenbericht fiel positiv aus, was vor allem an der gestiegenen Anzahl der Mitglieder, Spenden und Pachteinnahmen lag. Mit 506 Mitgliedern hat der HSV so viele Mitglieder wie noch nie zuvor! Der Rechner und der Gesamtvorstand wurden auf Antrag anschließend einstimmig entlastet.
Bei den anschließenden Wahlen musste das Amt des Kassenprüfers neu besetzt werden. Zu Wolfgang Mohr und Uli Graf wurde einstimmig Kilian Schmitt aus der Abteilung Bogensport hinzugewählt.
Als einzigen eingereichten Antrag diskutierten die Anwesenden die Idee der Sparte Formationstanz, einen monatlichen Zusatzbetrag von 15 Euro zu erheben, da die Sportart hohe Ausgaben erfordere. Diesem Antrag wurde einstimmig entsprochen.
Um Hinweise wird gebeten!
In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag wurde am Sportgelände des HSV Götzenhain vandaliert. Dabei wurden Wände, Türen, Fenster und Sportgeräte beschädigt.
Die Bilder der Überwachungskameras werden zur Zeit ausgewertet, gleichzeitig bitten wir alle Nachbarinnen und Nachbarn um Hinweise zu den Vorkommnissen am 21.10. von ca. 2 bis 6 Uhr früh. Hinweise
bitte an info@hsv-goetzenhain.de oder an die Telefonnummer auf der Abbildung (zum Vergrößern bitte auf die Abbildung klicken). Für
sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, ist eine Belohnung angesetzt.
HSV-Rugger gehen gemeinsam mit dem RK Heusenstamm auf Punktejagd.
Die erwachsenen Rugbyspieler des HSV Götzenhain gehen in dieser Saison gemeinsam mit der zweiten Mannschaft des Rugby Klub Heusenstamm als Spielgemeinschaft (SG RKH/ HSV) an den Start.
Die SG tritt in der Regionalliga an und steht nach bisher drei Spielen auf dem zweiten Tabellenplatz. Gegen Eintracht Frankfurt konnten die Rugger ihr Heimspiel deutlich mit 49-5 gewinnen und das Auftaktspiel gegen den SC Riedberg entschied die SG mit 70-5 für sich. Nur gegen den Tabellenführer, den RC Mainz, blieb die Spielgemeinschaft ohne Sieg: hier verlor man zuhause mit 12-84. Die Spielberichte der SG RKH/ HSV findet ihr hier.
Der HSV Götzenhain freut sich über die gemeinsame Spielgemeinschaft und wünscht „seinen“ Spielern in der SG viel Spaß und dem gesamten Team viel Glück und Erfolg im weiteren Verlauf der Runde!
Sportstättenmesse in Frankfurt thematisiert Energiekrise.
Die sportinfra in Frankfurt thematisiert Anfang November Themen, die alle Vereine mit eigenen Sportstätten und so auch den HSV Götzenhain, in diesem Jahr besonders beschäftigen werden: Die Energiekrise hat den Sport erfasst und es bedarf der kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema Klimaschutz und Energiebedarf in Sportstätten. Der Landessportbund Hessen e.V. veranstaltet dazu am 02. und 03.11.2022 die 9. sportinfra - Sportstättenmesse & Fachtagung zum Thema „Klimaneutrale Sportstätten“ in der Sportschule und Bildungsstätte Frankfurt am Main. Im Rahmen der Fachtagung und der Sportstättenmesse sollen unterschiedliche Strategien für die hessischen Vereine, Kommunen und Landkreise zum Umgang mit der Krise geboten werden. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage von sportinfra.
Neben der Wahl zum/ zur Vorsitzenden müssen vor allem im Bereich Kasse und Finanzen die Posten neu bestimmt werden. Desweiteren soll über einen Spartenbeitrag diskutiert werden, der möglicherweise eine Beitragserhöhung für einige HSV-Mitglieder zur Folge hätte. Der Vorstand des Götzenhainer Vereins freut sich über rege Teilnahme an der Veranstaltung und der Diskussion. Eigene Anträge können bis zum 20.09. schriftlich per Post oder Mail (an vorstand@hsv-goetzenhain.de ) eingereicht werden. Die komplette Tagesordnung ist im Foyer der HSV-Sporthalle ausgehängt und kann an dieser Stelle heruntergeladen werden.
Urlaubszeit beim HSV Götzenhain!
Zwischen dem 28.08. und dem 04.09. entfallen die Kurse von Carola Herzberger-Bieber. Dies betrifft den Kurs "Bauch-Beine-Po", sowie die Angebote des Kinderturnens und der Ballspielgruppe. Zwischen dem 12.09. und dem 22.09. entfallen außerdem die Kurse von Ilona Kaut.
HSV Götzenhain feiert Sommerfest mit vielen Freunden!
Es war ein schönes und gemütliches Fest, ins Leben gerufen und gut organisiert von den „Veranstaltungsmädels“ des HSV Götzenhain, das am ersten Augustwochenende auf dem Schießplatz des Götzenhainer Vereins stattfand: neben hausgemachtem Kuchen, gutem Kaffee, Steaks und Bratwürste von der HSV Hausmetzgerei R.Gottschämmer in Götzenhain sowie tolle Cocktails, kühlem Bier oder Ebbelwoi, konnten alle leiblichen Wünsche erfüllt werden. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle für die zahlreichen und großzügigen Spenden und auch an alle fleissigen Helferinnen und Helfer vom Aufbau, bei den Diensten, beim Abbau und Aufräumen.
Der HSV konnte Gäste aller Altersstufen begrüßen, nachmittags waren zahlreiche "Minis" anwesend, bis hin zur älteren Generation von "Götzehaanern" (ein Tisch mit fast 550 Jahren). Die vielen Spiele, Planschbecken und Wassersprenger für die Kleinen, Torwandschiessen und Kinderschminken wurden ausgiebig genutzt.
Hervorzuheben sind die Auftritte der Zumba Kids des TC Ober Roden, trainiert von HSV Trainerin Steffi Pührer, der sehr gut ankam und zahlreiche Gästekinder zum Mittanzen animierte sowie der neugegründeten Formationstanzgruppe des HSV Götzenhain, trainiert von HSV Trainerin Stephanie Karl. Beim anschließenden Diskofox konnten alle Gäste für die abendliche Disko mit DJ E ihre Fähigkeiten etwas aufbessern.
Weitere Programmpunkte war die Ehrung von HSVler Norbert Och, dem hessischen Vizemeister im Bogenschiessen und Teilnehmer bei der Deutschen Meisterschaft, sowie die Begrüßung des 500. HSV-Mitglieds, Peter Kuhn.
Formationstänzer zu Besuch bei den Bogenschützen!
Die Tänzerinnen und Tänzer der Lateinformation starten nun in die Turniervorbereitung und haben diese Zeit mit einem Teamtag eingeläutet. Zunächst wurde bis mittags in der HSV-Halle fleißig trainiert. Danach ging es auf dem Schießplatz bei den Bogensportlern weiter.
Antje und Thomas erklärten erstmal die Grundhaltung und -technik. Nach einer kurzen Einführung ging es dann direkt an die Scheiben. Körperbeherrschung, Koordination, Fokus - die Gemeinsamkeiten von Formationstanzen und Bogenschießen wurden schnell klar. Und trotzdem war es für viele Teilnehmer eine ganz neue Erfahrung. Nachdem jeder dran war, wurden Luftballons an die Scheiben gepinnt. Dies weckte den Ehrgeiz der Tänzerinnen und Tänzer, also wurde so lange geschossen bis alle einen Ballon erwischt hatten. Die kurzweilige Einheit hat allen sehr viel Spaß gemacht, auch wenn es danach ein paar blaue Flecken von der Sehne des Bogens gab. Der Tag klang abschließend mit einem gemeinsamen Abendessen in der HSV-Gaststätte aus.
HSV Kindergymnastik freut sich über Spenden vom Dreieicher Weihnachtskalender und den Stadtwerken Dreieich!
Anfang Mai konnte beim HSV Götzenhain die offizielle Spendenübergabe für neue Sportgeräte durch den Dreieicher Weihnachtskalender e.V. und die Stadtwerke Dreieich
stattfinden. Ein symbolischer Scheck wurde durch den Vorsitzenden des Dreieicher Weihnachtskalenders Willi Hartmann sowie Projektpate Jörg Hahn vom Lions Club Dreieich und Katrin Roland für die
Stadtwerke Dreieich überreicht. Da der HSV das Geld schon vor einigen Monaten erhalten hatte, konnten sich die drei Spender selbst, unter Begleitung der 2. Vorsitzenden des HSVs, Waltraud Kalusa, und
der Kindergymnastiktrainerin, Carola Herzberger-Bieber, von der Wirkung ihrer Gelder überzeugen. Mit der Unterstützung konnten Spiel- und Sportgeräte für die Kindergymnastik angeschafft werden, die
von den Eltern und ihren Kindern mit großer Begeisterung genutzt wurden.
Im Beisein der Trainerin und mehreren Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Mutte-Vater-Kinder-Turnens bedankte sich Kalusa für die großzügige finanzielle Unterstützung: "Ohne Ihre Hilfe wäre eine
Anschaffung in dieser Zeit nicht möglich gewesen. Insbesondere profitieren die Kinder des HSV und haben viel Freude an Spielgeräten, Matten, Bänken, Bällen und einigem mehr."
Mit den neuen Sportgeräten freut sich Trainerin Carola Herzberger-Bieber natürlich umso mehr über neue Eltern und ihre Kinder im Training. Frau Herzberger-Bieber ist speziell für das Training mit (Klein-) Kindern zertifiziert und absolvierte kürzlich noch die Erste-Hilfe-Fortbildung speziell für Kinder.
Die Angebote der Kindergymnastik finden immer montags von 15:30 – 16:30 Uhr für Kinder von 15 Monaten bis 3 Jahren und anschließend bis 17:45 Uhr für Kinder von 4 bis 8 Jahren, sowie dienstags von 16:40 - 17:40 Uhr (für Kinder von 2-8) statt. Das Mutter-Vater-Kind-Turnen für Kinder ab 6 Monaten bis 2 Jahren ist ebenfalls dienstags von 10:00 bis 11:00 Uhr und die Ballspielgruppe von 3-6 Jahren immer nachmittags von 15:30 bis 16:30 Uhr.
Die Trainerin lädt alle Interessierten ein, einfach mit den Kids in die HSV Halle in der Langener Str. 69 in Götzenhain zu kostenlosen Schnupperstunden zu kommen. Auskünfte und weitere Informationen gibt sie gerne auch schon vorab unter der Telefonnummer 06103-985933.