An dieser Stelle findet Ihr die aktuellen Berichte unserer Bogenschützen.
Norbert Och ist Deutscher Vizemeister!
Vom 10.-12. März 2023 fanden die Deutschen Meisterschaften der Bogenschützen im Olympia Schießsportzentrum in München statt.
Norbert Och vom HSV Götzenhain, der als amtierender Hessenmeister am Start war, hatte sich einiges vorgenommen. Zur Halbzeit lag er mit mit dem Recurvebogen noch ringgleich mit dem späteren Sieger in Führung. Zum Schluss belegte er den 2. Platz und damit die Silbermedaille. Er zeigte sich mit seinem erneuten Edelmetall bei einer Deutschen Meisterschaft sehr zufrieden.
Der HSV-Schütze Klaus Gerlings, der sich auch qualifizierte, blieb bei seiner ersten Teilnahme bei einer Deutschen Meisterschaft mit einem 24. Platz, in der Disziplin Blankbogen, hinter seinen Erwartungen.
Der HSV Götzenhain gratuliert seinem Vizemeister Norbert und ist auch stolz auf seinen Teilnehmer Klaus!
HSV-Bogensportabteilung kehrt mit Medaillen von der Hessenmeisterschaft zurück!
Bei der Hallen-Landesmeisterschaft im Bogensport kehrten die Bogensportlerinnen und Bogensportler des HSV Götzenhain mit einigen Medaillen in Gold und Silber zurück. Das Turnier, das am am 28. und 29. Januar von der Schützengesellschaft „Tell“ in Dietzenbach ausgetragen wurde, konnten die HSV’ler erfolgreich mit einer Hessenmeisterschaft und fünf Vizemeisterschaften in den verschiedenen Disziplinen abschließen.
Dabei sicherte sich Norbert Och in der Klasse Recurve Senioren erneut den Hessenmeistertitel, Roland Schäfer vom HSV wurde 13. Bei der Disziplin Recurve Master konnte Antje Merbach bei den Damen die Vizehessenmeisterschaft feiern und bei den Herren landeten Mathias Grußendorf und Thomas Frisch auf dem 20. und dem 22. Platz.
Mit dem Blankbogen konnte bei den Herren Hermann Scholz einen neunten und Thomas Wisniewski einen zehnten Platz ergattern, bei den Damen landete Kim Langhammer auf dem 11. Platz. Ebenfalls mit dem Blankbogen in der Master-Klasse konnte Klaus Gerlings die Silbermedaille gewinnen, Carsten Fuchs wurde 16. und Harald Gerbig 19. Auch die Blankbogenmannschaft (siehe Foto) konnte einen großen Erfolg feiern: Thomas Wisniewski, Harald Gerbig und Klaus Gerlings (von links) wurden Vizehessenmeister.
Durch die guten Ergebnisse haben sich einige Götzenhainer Bogensportler für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert, die vom 10. bis 12. März auf der Olympia-Schießanlage in München stattfinden wird.
Neues von unserer Bogensportabteilung!
Erfolge beim Nachtschießen: Am 23.07.22 waren die Bogenschützen des HSV Götzenhain mit 5 Schützen und einer Schützin beim Nachtturnier des Schützenvereines Kleinostheim sehr erfolgreich: In der Seniorenklasse belegten Norbert Och, Heinz Tefarikis und Johann Oros die Plätze eins bis drei. Antje Merbach wurde in der Damenklasse Dritte und alle konnten sich über schöne Preise freuen. Ein Lob an die unterfränkischen Schützen, die mit viel Mühe ein tolles Turnier ausrichteten!
Zweimal Silber bei hessischer Meisterschaft: Im nordhessischen Korbach fanden in diesem Jahr, nach zwei Jahren "Coronapause" die hessischen
Landesmeisterschaften der Bogensportler statt. Dabei konnte sich Norbert Och vom HSV Götzenhain mit dem Recurvebogen den zweiten Platz sichern und die hessische Vizemeisterschaft mit nach Götzenhain
bringen.
Mit dem Blankbogen erreichten die HSVler Thomas Wisniewski den siebten und Jens Obach den zwölften Platz.
Bei der Landesmeisterschaft Feldbogen in Babenhausen gelangte Mathias Grußendorf mit dem Recurvebogen auf den 2. Platz und holte damit die zweite hessische Vizemeisterschaft für den HSV Götzenhain bei den hessischen Landes-Meisterschaften. Thomas Frisch war mit dem Langbogen auf der Landesmeisterschaft Feldbogen und auch auf der Landesmeisterschaft 3D in Helsa erfolgreich unterwegs, wo er den 4. Platz bzw. den 8. Rang erreichte.
Fünf Jahre Bogensport beim HSV Götzenhain
Seit fünf Jahren fühlen sich die Mitglieder der Bogensportabteilung, die mittlerweile auf 56 Personen angewachsen ist, sehr wohl. Durch sehr viel Eigenhilfe und mit der Unterstützung des Vereins ist eine wunderbare Bogensportanlage entstanden.
Im vergangenen Jahr waren die Bogenschützen des HSV überaus er- folgreich, sowohl bei der Bezirksmeisterschaft als auch bei der Hessen- meisterschaft in der Halle. Bei der Bezirksmeisterschaft erreichten sie zweimal den 3. Platz, zweimal den 2. Platz und sechsmal den 1. Platz.
Antje Merbach holte bei der Hessenmeisterschaft Gold in der Disziplin Recurvebogen und qualifizierte sich damit für die Deutschen Meister- schaften. Zwei weitere Medaillen holten Thomas Wisniewski (Blankbogen Herren) und Norbert Och (Recurve Senioren), die jeweils den dritten Platz belegten. Auch Thomas Wisniewski qualifizierte sich für die Deut- schen Meisterschaften, die dann leider wegen der Corona-Pandemie ab- gesagt werden mussten. Sämtliche Meisterschaften und Turniere fanden deshalb in der in der danach folgenden Zeit nicht statt.
Vor der Corona-Zeit konnten die Bogenschützen die Zeit noch nutzen und reisten unter anderem zu Bogenturnieren nach Klein-Ostheim, Oppenheim, Mommenheim, Groß-Gerau, Büdingen und Collenberg. Bei diesen Turnieren kommen neben den erfahrenen Bogenschützen auch neue Mitglieder zum Einsatz, um Wettkampferfahrung zu sammeln.
Antje Merbach holt Gold bei den Hessischen Meisterschaften!
Am 25. Januar wurden in Dietzenbach die Hessischen Meisterschaften im Bogensport ausgetragen.
Die Schützen des HSV Götzenhain waren nach ihrem guten Abschneiden bei den Bezirksmeisterschaften im letzten Jahr mit acht Startplätzen vertreten. Eine tolle Überraschung gelang Antje Merbach, die in der Disziplin Recurvebogen souverän die Goldmedaille gewinnen konnte. Der Gewinn der Hessenmeisterschaft qualifiziert die Dreieicherin außerdem zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften, die Mitte März in Hof in Bayern ausgetragen werden.
Zwei weitere Medaillen für den HSV konnten Thomas Wisniewski mit dem Blankbogen sowie Norbert Och mit dem Recurvebogen gewinnen. Die beiden sicherten sich in spannenden Wettkämpfen jeweils den dritten Platz.
Furioser Auftakt bei Bezirksmeisterschaft zum Saisonbeginn der Bogenschützen.
Sechs Einzeltitel hat das Bogenteam des HSV Götzenhain bei der Bezirksmeisterschaft im November 2019 gewonnen.
Besonders stolz sind die Götzenhainer Bogensportler auf ihre Jugendlichen Amanda Hintelmann (Recurvebogen), die einen guten 5. Platz belegte und auf Kim Langhammer, die sich mit dem Blankbogen den Titel als Bezirksmeisterin sichern konnte.
Weitere erste Plätze erzielten in ihrer jeweiligen Klasse mit dem Recurvebogen Nicole Reußer, Antje Merbach und Norbert Och. Mit dem Blankbogen gingen Thomas Wisniewski und Kilian Schmitt als Sieger hervor.
Aufgrund weiterer guten Ergebnisse werden einige Bogenschützen des HSV die Qualifikation zur Hessenmeisterschaft im Januar 2020 erreichen.
HSV-Bogensportler erfolgreich beim Maulwurfturnier!
Neun Schützen des HSV Götzenhain fuhren am 1.9. nach Oppenheim zum Maulwurfturnier. Geschossen wurde dort nach den Regeln der kleinen FITA. Dank tollem Wetter mit angenehmen Temperaturen und guter Vorbereitung sowie leckerer Verpflegung durch den BSC Oppenheim, hatten alle Teilnehmenden aus Dreieich viel Spaß und konnten am Ende eine ganze Reihe von Medaillen erringen.
Die Platzierungen im Einzelnen:
1.Platz
Alexander Hofmann, Langbogen offene Klasse: 499 Ringe
Norbert Och, Recurve Senioren: 603 Ringe
Mannschaft Blankbogen, Carsten Fuchs, Kristina Riha, Kilian Schmitt: 1744 Ringe
2. Platz
Carsten Fuchs, Blankbogen: 609 Ringe
3.Platz
Kristina Riha, Blankbogen Damen: 572 Ringe
Mannschaft Recurve, Norbert Och, Patrick Xylander, Thomas Frisch: 1618 Ringe
Drei Bezirksmeistertitel für den HSV Götzenhain!
Am 30.06. ging es für einige Bogensportler des HSV Götzenhain zur letzten Bezirksmeisterschaft der Saison nach Kriftel. Zwar herrschten auf dem Bogensportplatz des Schützenvereins Kriftel um die 40 Grad, durch eine ausgezeichnete Organisation der Gastgeber entwickelte sich dies jedoch nicht zu einem Hindernis für die Schützen.
Für die Gäste aus Götzenhain verlief der Tag sehr erfolgreich, sie schafften es drei Bezirksmeistertitel und eine Vizemeisterschaft zu feiern! Vor allem Kristina Riha gelang es an diesem Tag eine sehr erfolgreiche Saison zu krönen: mit 295 Ringen sicherte sie sich mit dem Blankbogen in der Damen-Master-Klasse den ersten Platz und holt damit alle vier möglichen Bezirksmeistertitel der Saison. Außerdem konnte Matthias Grußendorf in der Recurve-Master-Klasse mit 249 Ringen die Bezirksmeisterschaft feiern. In der Langbogen Master-Klasse der Herren belegte Thomas Frisch mit 257 Ringen den ersten und Alexander Hofmann mit 198 Ringen den zweiten Platz.
Norbert Och schafft den Sprung nach Berlin!
Am 22. und 23.06. fanden in Dietzenbach die Landesmeisterschaften der Bogenschützen statt. Norbert Och vom HSV Götzenhain konnte sich dabei den 2. Platz sichern. Er erzielte mit 625 Ringen nur neun Ringe weniger als der Erstplatzierte aus Eberstadt. Mit diesem guten Ergebnis qualifizierte sich der Götzenhainer Bogensportler für die Deutsche Meisterschaft, die Anfang August in Berlin ausgetragen wird.
Am 3. und 4. August 2019 findet diese im Rahmen eines Sportwochenendes der Superlative statt. “Die Finals–Berlin 2019” vereinen 10 Deutsche Meisterschaften im Bahnradsport, Bogensport, Boxen und Kanu, in der Leichtathletik, beim Modernen Fünfkampf, Schwimmen sowie Turnen, Triathlon und Trial. Mehr als 3.300 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland werden an diesem Wochenende in der Hauptstadt antreten und binnen 48 Stunden um insgesamt 202 Entscheidungen kämpfen.
Der HSV-Götzenhain freut sich mit Norbert Och, dass er bei diesem Top-Event dabei ist und wünscht ihm viel Spaß und Erfolg!
Erfolgreiche Feldbogenschützen des HSV!
Bereits am 26.05. nahmen die Feldbogenschützen des HSV Götzenhain an der Bezirksmeisterschaft in Babenhausen teil, die vom Bogenclub Babenhausen 1970 e.V. organisiert wurde. Dort konnten die Bogensportler aus Dreieich drei Bezirksmeistertitel (Mathias Grußendorf, Recurve Master; Thomas Frisch, Langbogen; Kristina Riha, Blankbogen Damen) und einen Vizebezirksmeistertitel (Alexander Hofmann, Langbogen) erringen.
Davon gestärkt und motiviert fuhren die HSV-Bogensportler am 16.06. zur Hessenmeisterschaft nach Taunusstein. Dank der tollen Organisation durch den Schützenverein Aarfalke Taunusstein-Wehen 1952 e.V. kehrten sie von dort mit vielen schönen Eindrücken zurück. Außerdem konnten sie drei Medaillen nach Götzenhain mitbringen: Thomas Frisch (rechts) erreichte mit 124 Ringen den zweiten Platz, ebenso Kristina Riha (Mitte) mit 191 Ringen. Beide konnten mit ihren Leistungen also den Vizehessenmeistertitel feiern! Alexander Hofmann (links) erlangte in seiner Schützenklasse mit 119 Ringen die Bronze-Medaille.
Deutsche Meisterschaft: Aufholjagd wird mit Silber belohnt!
Norbert Och vom HSV Götzenhain startete in der Recurvebogen Seniorenklasse mit großen Erwartungen bei der Deutschen Meisterschaft der Bogenschützen, in Biberach an der Riß.
Zunächst legte Och jedoch einen Fehlstart hin und fand sich nach den ersten zwölf Wertungspfeilen auf dem elften Platz wieder. Für den Rest des Wettkampfes war also volle Konzentration angesagt, wenn wieder eine Medaille mit nach Götzenhain gebracht werden sollte. Nach der Hälfte des Wettkampfes, also nach 30 Wertungspfeilen, arbeitete sich Och auf den 5. Platz vor. Im zweiten Durchgang setzte er seine Aufholjagd weiter fort und lieferte sich mit den vor ihm stehenden Bogenschützen einen spannenden Wettkampf, den er mit nur vier Ringen Abstand zu dem Führenden auf dem zweiten Platz beendete.
Der HSV Götzenhain gratuliert Norbert Och ganz herzlich zum erneuten Medaillengewinn und zur deutschen Vizemeisterschaft!
Hessenmeisterschaft: Norbert Och zweifacher Medaillengewinner!
Bei der Bogensport-Landesmeisterschaft 2019, Halle, die am 19. und 20. Januar 2019 in Dietzenbach ausgetragen wurde, gelang es Norbert Och vom HSV Götzenhain erneut den Titel und somit die Goldmedaille in der Seniorenklasse Recurvebogen zu gewinnen. Damit ist der Dreieicher zum vierten Mal in Folge Hessenmeister. Er erzielte 547 Ringe und lag damit 36 Ringe vor dem Zweitplatzierten.
Die Mannschaft in der Recurvebogen Masterklasse mit Norbert Och, Thomas Frisch und Heinz Tefarikis belegte den dritten Platz und wurde mit der Bronzemedaille belohnt.
Insgesamt gingen für den HSV Götzenhain elf weitere Bogensportler an den Start. Die weiteren Einzelergebnisse und Platzierungen sind:
5. Platz Kim Langhammer, Blankbogen Jugend, 367 Ringe
12. Platz Kristina Riha, Blankbogen Damen, 403 Ringe
18. Platz Lars Fuchs, Blankbogen Herren, 423 Ringe
17. Platz Kilian Schmitt, Blankbogen Master, 396 Ringe
4. Platz Antje Merbach, Recurvebogen Master/w, 520 Ringe
9. Platz Tine Gerhardt, Recurvebogen Master/w, 490 Ringe
22. Platz Roland Schäfer, Recurvebogen Master, 494 Ringe
24. Platz Thomas Frisch, Recurvebogen Master, 489 Ringe
6. Platz Heinz Tefarikis, Recurvebogen Senioren, 473 Ringe
11. Platz Johann Oros, Recurvebogen Senioren, 417 Ringe
HSV stellt starke, erfolgreiche Truppe bei den Bezirksmeisterschaften!
Die Bogensportler des HSV Götzenhain waren mit 23 Schützen bei der Bezirksmeisterschaft Bogen Halle vertreten. Diese fand am 11.11.2018 in Dietzenbach statt.
Das Ergebnis für den HSV kann sich sehen lassen: mit fünf Titeln als Bezirksmeister/in, drei zweiten Plätzen und
vier dritten Plätzen kehrte man aus dem Nachbarort zurück nach Dreieich.
Die erfolgreichen HSV-Bogenschützen im Einzelnen:
Bezirksmeister/in wurden: Kim Langhammer, Blankbogen Jugend/w, Kristina Riha, Blankbogen Master/w, Lars Fuchs, Blankbogen Herren, Antje Merbach, Recurvebogen Master/w und Norbert Och, Recurvebogen
Senioren.
Zweite Plätze gingen an Stella Hofmann, Blankbogen Jugend/w, Kilian Schmitt, Blankbogen Senioren und die Mannschaft mit Norbert Och, Heinz Tefarikis und Thomas Frisch in der Recurvebogen
Master-Klasse der Männer.
Dritte Plätze erreichten Katja Schmitz, Recurvebogen Damen, Heinz Tefarikis, Recurvebogen Senioren, Carsten Fuchs, Blankbogen Master/m und Alexander Hofmann mit dem Langbogen in der offenen
Klasse.
Der HSV freut sich über das erfolgreiche Abschneiden seiner Schützen und sagt: herzlichen Glückwunsch!
Großzügige Spende erfreut Bogensportler!
Die Bogensportabteilung des HSV Götzenhain kann sich über eine Spende des Dreieicher Weihnachtskalenders freuen. Die finanzielle Unterstützung ermöglichte den Götzenhainer Schützen die Anschaffung eines Geräteschuppen. Dieser wird dringend benötigt, um das vielfältige Equipment der Bogensportler auch im Winter fachgerecht unterbringen zu können.
In Anwesenheit des ersten Vorsitzenden Ralf Kudernak und der zweiten Vorsitzenden Waltraud Kalusa konnten Thomas Frisch und Norbert Och von der HSV-Bogensportabteilung den angeschafften Geräteschuppen dem Projektpaten Dr. Hermann Weigand präsentieren. Der HSV und insbesondere die Bogensportabteilung danken dem Projektpaten und dem Dreieicher Weihnachtskalender e.V. für die großzügige Unterstützung!
Auch die HSV-Bogensportler waren auf der Götzenhainer Kerb aktiv!
Neben der Gymnastikabteilung des HSV Götzenhain, die am Kerbsonntag den Kuchenverkauf im Weinzelt organisierte, waren auch die Bogensportler vom HSV auf der 242. Götzehaaner Kerb aktiv.
Der Kerbverein hatte wieder für Kinder einen Parcours organisiert an dem die verschiedenen Götzenhainer Vereine Stationen aufgebaut hatten und sich vorstellten.
Thomas Frisch und Antje Merbach vom HSV vertraten die Götzenhainer Bogensportler und begleiteten die Kinder beim Parcours. Mit echten Bögen und Pfeilen mit Gummispitzen durften Kinder jeden Alters auf bunte Blechdosen schießen.
Für Kinder und Jugendliche bieten die HSV-Bogensportler immer donnerstags von 16:30 bis 18:00 Uhr spezielles Training an. Weitere Trainingsmöglichkeiten gibt es nach Absprache.
Informationen zum Bogensport für Kinder und Jugendliche beim HSV Götzenhain gibt es bei HSV-Jugendtrainer Thomas Frisch unter 06103 44565.
HSV-Bogensportler schlittern knapp an einer Medaille vorbei!
Das Bogenteam vom HSV Götzenhain erreichte bei den Deutschen Meisterschaften, die vom 17. bis 19. August 2018 in Wiesbaden stattfanden, zwei sehr gute 4. Plätze.
Das Team um Norbert Och, mit Heinz Tefarikis und Johann Oros, hatte sich zum ersten Mal für eine Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Das HSV-Trio kämpfte bis zum letzten Pfeil und schlitterte nur knapp an einer Medaille vorbei.
In der Einzelwertung erreichte Norbert Och, dem 4 Ringe zu einer Medaille fehlten, ebenfalls den 4. Platz. Obwohl dieses Mal keine Medaille mit nach Dreieich gebracht werden konnte zeigten sich die HSV-Sportler mit ihren Leistungen zufrieden. "Mit diesem schönen Erfolg im Gepäck starten wir jetzt langsam mit den Vorbereitungen für die Hallensaison, die am 1. Oktober 2018 beginnt und hoffen mit neuen Zielen auf neue Erfolge." so Norbert Och nach dem Turnier.
Norbert Och vom HSV Götzenhain zweifacher Hessenmeister!
Nach 2016 und 2017 gewann Norbert Och vom HSV Götzenhain zum dritten Mal in Folge die Hessenmeisterschaft der Bogenschützen. Diese wurde am 6. und 7. Juli 2018 in Dietzenbach ausgetragen.
Och konnte sich den Titel in der Recurvebogen Seniorenklasse mit 613 Ringen sichern und sich somit erneut für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Erstmalig gewann auch die Mannschaft vom HSV (Foto) mit 1670 Ringen die Hessenmeisterschaft in der Seniorenklasse. Das HSV-Trio, bestehend aus Johann Oros, Norbert Och und Heinz Tefarikis, schafft somit erstmals die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft.
Die weiteren Platzierungen der HSV-Schützen von den Landesmeisterschaften:
Tine Gerhardt, Recurvebogen Master (Damen), 524 Ringe, 7. Platz.
Roland Schäfer, Revurvebogen Master (Herren), 528 Ringe, 37. Platz.
Heinz Tefarikis, Recurvebogen Senioren, 561 Ringe, 8. Platz.
Johann Oros, Recurvebogen Senioren, 496 Ringe, 16. Platz.
Mathias Grußendorf, Recurvebogen Herren, 425 Ringe, 33. Platz.
Kilian Schmitt, Blankbogen Herren, 414 Ringe, 26. Platz.
Die Bogenschützen des HSV starten erfolgreich in die Freiluftsaison.
Während sich die HandballerInnen des HSV Götzenhain zur Zeit in der Sommerpause befinden geht es für die HSV-Bogensportler im Freien nun erst richtig los. Am vergangenen Wochenende startete die Freiluftsaison mit den Bezirksmeisterschaften, die in Seligenstadt ausgetragen wurden.
Dabei belegte in der Recurve Seniorenklasse der Schütze Norbert Och, mit einem neuem Bezirksrekord von 628 Ringen, den 1. Platz. Heinz Tefarikis holte mit 552 Ringen den 3. und Johann Oros mit 456 Ringen den 4. Platz. Die drei Dreieicher Schützen sicherten der Mannschaft vom HSV (Foto) damit mit 1636 Ringen die Bezirksmeisterschaft vor den Gastgebern der Sportfreunde Seligenstadt.
In der Recurve Damenklasse erreichte Nicole Reußer mit 474 Ringen den 2. Platz.
In der Recurve Herrenklasse belegte Mathias Grußendorf mit 550 Ringen den 4. Platz.
In der Recurve Masterklasse erzielte Roland Schäfer mit 557 Ringen einen sehr guten 3. Platz.
Weiterhin kamen Jörn Steinmeyer mit 478 Ringen auf Platz 6 und Thomas Frisch mit 456 Ringen
auf Platz 7. Die Mannschaft in dieser Besetzung erreichte hinter der Schützengesellschaft Neu-Isenburg den 2. Platz.
In der Recurve Masterklasse weiblich belegte Tine Gerhardt mit 481 Ringen den 3. Platz.
In der Klasse Blankbogen Herren wurde Kilian Schmitt zweiter und kann sich mit dem
Bogenteam auf die Hessenmeisterschaft, die Anfang Juli in Dietzenbach ausgetragen wird, freuen.
Nicole Reußer und Norbert Och vom HSV Götzenhain erfolgreich bei der Deutschen Meisterschaft!
Vom 2. bis 4. März fand in Solingen die Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen, Hallenrunde, der Höhepunkt und Abschluss der Hallensaison, statt.
Für die Sportler ist der Reiz der nationalen Meisterschaft stets, dass ein großer Teil der Bogenfamilie aller Altersklassen zusammenkommt.
Frauen, Männer, Nachwuchs und Senioren gaben sich in Solingen ein Stelldichein. Dabei begegnen sich Spitzenathleten und Amateure, die sich aufgrund der festgelegten Limitzahlen für den nationalen
Entscheid qualifiziert haben. Mit dabei waren auch zwei Schützen des Götzenhainer HSV, die sich durch ihr gutes Abschneiden bei der Hessenmeisterschaft ihr Startticket sichern konnten.
In der Damenklasse war am Samstag Nicole Reußer vom HSV am Start. Während des Wettkampfes
erzielte sie 540 Ringe und qualifizierte sich für die Finalrunden, die im Anschluss durchgeführt wurden. Gleich im Achtelfinale hatte sie es mit der späteren Turniersiegerin zu tun und daher schied Reußer, trotz guter Leistungen, aus dem Wettbewerb aus und belegte am Ende einen hervorragenden 9. Platz.
Am Sonntag begann für Norbert Och aus Dreieich der Wettkampf in der Seniorenklasse.
Nach einem spannenden Verlauf, bei dem 60 Wertungspfeile geschossen wurden, belegte er mit 545 Ringen Platz 2 und wurde anschließend bei der Siegerehrung mit der Silbermedaille belohnt.
Hessenmeisterschaft: Titelhattrick von Norbert Och!
Bei der Hessenmeisterschaft Bogen Halle, die am Wochenende, 27. und 28. Januar 2018, in Dietzenbach ausgetragen wurde, erzielte Norbert Och vom HSV Götzenhain nach 2016 und 2017 zum dritten Mal hintereinander in der Seniorenklasse Recurvebogen den Titel als Hessenmeister.
Mit 537 Ringen wurde er nicht nur Erster, sondern qualifizierte sich auch für die
Deutsche Meisterschaft, am 2. und 3. März 2018, in Solingen.
Ebenfalls für die Deutsche Meisterschaft qualifizierte sich Nicole Reußer, die 546 Ringe in der Schützenklasse Recurvebogen erzielte und nach dem Finalschießen den 3. Platz belegte.
Die weiteren Ergebnisse der HSV-Bogenschützen:
Recurvebogen Master weiblich:
Antje Merbach, 503 Ringe, 7. Platz,
Christine Gerhardt 447 Ringe, 11. Platz.
Recurvebogen Master männlich: Thomas Frisch, 466 Ringe, 36. Platz.
Recurvebogen Senioren: Heinz Tefarikis, 466 Ringe, 8. Platz.
Blankbogen Herren: Lars Fuchs, 360 Ringe, 29. Platz.
HSV-Bogenschützen steigen in die Hessenliga auf!
Der HSV Götzenhain war am 20. und 21. Januar 2018 Ausrichter der Bogenligawettkämpfe Recurvebogen Oberliga und Bezirksliga.
In der Oberliga am Samstag nahmen 8 Mannschaften teil, die um den Aufstieg zur Hessenliga kämpften.
Der BSC Hochtaunus reiste als Favorit, mit 7 Punkten Vorsprung, an.
Die 1. Mannschaft des HSV legte furios los und festigte während des Tages den 2. Platz. Plötzlich schwächelte die Mannschaft des BSC Hochtaunus, es wurde immer spannender und das Bogenteam des HSV rückte immer näher an die Spitze.
Der Matchplan wollte es so, daß der HSV im letzten Match gegen BSC Hochtaunus schießen mußte. Beim gleichem Punktestand war die Spannung nicht zu überbieten.
Nach 4:0 Satzpunkten für den HSV glich der BSC Hochtaunus zum 4:4 aus. Die letzten 6 Pfeile pro Mannschaft mußten nun die Entscheidung bringen.
Das Team des HSV hatte die stärkeren Nerven, gewann den letzten und entscheidenden Satz knapp mit 55 zu 53 Ringen und steigt somit in die Hessenliga auf.
Der Erfolg wurde im Anschluß gebührend mit der Mannschaft, Freunden und Anhängern der Bogenschützen gefeiert.
HSV-Bezirksliga-Team startet in die Hinrunde!
Am Sonntag (21.01.) wurden die Wettkämpfe in der Bezirksliga in der HSV-Sporthalle Götzenhain durchgeführt.
Bei 5 gemeldeten Mannschaften belegte die 2. Mannschaft des HSV Götzenhain nach der Hinrunde den 4. Platz.
Zu den Rückkämpfen, am 4. Februar 2018 in Neu Anspach, muß sich die Mannschaft noch steigern um den Aufstieg beziehungsweise die Relegation für die Oberliga zu erreichen.
Am Beispiel der 1. Mannschaft hat man gesehen, daß nichts unmöglich ist!
Oberliga: Bogenschützen des HSV Götzenhain zur Halbzeit auf Platz drei!
Der 1. und 2. Bogenligawettkampf der Oberliga-Süd wurde am 10.12.2017 in Eberstadt ausgetragen.
In der Liga starten acht Mannschaften, darunter das Oberligateam des HSV Götzenhain.
Die Vereine kämpfen um den Aufstieg in die Hessenliga, den Verbleib in der Oberliga oder gegen den Abstieg in die Bezirksliga.
Das Bogenteam des HSV belegte nach spannenden Wettkämpfen einen guten 3. Platz, will aber mehr.
Nächsten Spieltage vor heimischer Kulisse!
Am 20. Januar 2018 wird dann der 3. und 4. Wettkampftag in der Halle des HSV Götzenhain ausgetragen. Die Mannschaft des HSV kann hoffentlich den Heimvorteil nutzen und sich ganz oben in der Tabelle einreihen.
Zu diesem Event am Samstag, 20. Januar 2018, sind Gäste und Bogensportbegeisterte bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.
Geschossen wird dann ab 10:00 Uhr in der HSV Sporthalle Götzenhain, Langener Straße 69, 63303 Dreieich-Götzenhain.
Bogenteam des HSV Götzenhain startet erfolgreich in die Hallensaison 2018!
Bei den erstmals ausgetragenen Bezirksmeisterschaften, die in Dietzenbach ausgetragen wurden, waren die Schützen des HSV Götzenhain in der Erfolgsspur. Die Bezirksmeisterschaft in der Halle ersetzt die Turniere der Kreis- und Gaumeisterschaft.
Die HSV-Schützen holten sich im Einzelwettbewerb vier erste, einen zweiten und zwei dritte Plätze. Die Mannschaften vom HSV sicherten sich den ersten und den zweiten Platz in der Recurvebogen Master-Klasse der Herren.
Wenn man die Qualifikationsringzahlen der letzten zwei Jahre zugrunde legt, dürfen sich
Nicole Reußer, Antje Merbach, Christine Gerhardt, Thomas Frisch, Norbert Och, Heinz Tefarikis
und Lars Fuchs über eine Einladung zur Hessenmeisterschaft am 27. und 28. Januar 2018, in
Dietzenbach, freuen.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Recurvebogen Damen: Nicole Reußer belegte mit 540 Ringen den ersten Platz.
Katja Schmitz, die das erste Mal bei einer Meisterschaft teilnahm, erreichte mit 448 Ringen einen guten fünften Platz.
Recurvebogen Master weiblich: Mit dem Tagesrekord von 549 Ringen wurde Antje Merbach Bezirksmeisterin.
Christine Gerhardt erreichte mit 472 Ringen einen hervorragenden dritten Platz.
Recurvebogen Herren: Mathias Grußendorf blieb mit 441 Ringen und dem fünften Platz hinter seinen Erwartungen.
Recurvebogen Master männlich: Mit nur einem Ring Differenz zum Gewinner holte sich Thomas Frisch die Vizemeisterschaft.
Roland Schäfer belegte mit 455 Ringen den vierten, Klaus Gerhardt mit 434 Ringen den fünften und Eric Kuch mit 420 Ringen den sechsten Platz.
Recurvebogen Senioren: Der Favorit Norbert Och holte sich mit 525 Ringen die Bezirksmeisterschaft.
Heinz Tefarikis belegte mit 461 Ringen den dritten und Johann Oros mit 325 Ringen den vierten Platz.
Blankbogen Herren: Lars Fuchs sicherte sich gleich bei seiner ersten Meisterschaft mit 453 Ringen den ersten Platz.
Kilian Schmidt erreichte mit 413 Ringen den fünften und Carsten Fuchs mit 375 Ringen den siebten Platz.
Mannschaftsschießen Recurvebogen Master männlich:
HSV I (Frisch, Kuch, Och): 1444 Ringe, Platz 1.
HSV II (Gerhardt, Schäfer, Tefarikis): Platz 2.
Bogenschießen ist faszinierend!
Man liest es immer wieder.
Ob jung oder alt, alle sind begeistert.
Doch worin liegt der Reiz?
Ist es die Erinnerung bei den Erwachsenen, sich einmal einen Bogen selbst gebaut und Pfeile geschnitzt zu haben?
Oder bei Kindern, das Ziel getroffen zu haben?
Ist es unser Urinstinkt aus der Steinzeit, dass es bald etwas zu essen gibt?
Was immer auch den Spaß auslöst, Bogenschießen bereitet Freude; es entsteht ein Anreiz und der Ehrgeiz, mehr davon kennen zu lernen.
Dass Bogensport eine ideale Sportart für viele Menschen ist, ob für jung oder alt, Mädchen oder Jungen ist ohne Zweifel.
Auch spielen die Kraft, das Alter, oder auch eine Behinderung, nicht die entscheidende Rolle.
Konzentration, Geschick und ständiges Üben entscheiden in hohem Maße darüber, ob man sein Ziel trifft oder seine Pfeile im Gras suchen muss.
Erst wenn Geist und Körper harmonisch aufeinander eingestellt sind, dann führt der Weg zum Erfolg.
Kurz zu mir:
Ich bin über 70 und noch immer begeisterter Bogenschütze.
Ich schieße seit ca. 16 Jahren mit dem Bogen, ob Recurve- oder Blank-, ob auf dem Bogenplatz, auf dem Waldparcours oder in der Halle.
Ich bin Sport- und Bogentrainer beim HSV Götzenhain und habe noch vor kurzem an einem Turnier teilgenommen.
Da ich in der Mannschaft mit dem mehrfachen Deutschen - und Hessenmeister war, erreichten wir den 1. Platz.
Doch genug des Eigenlobes.
Auch für mich bleibt Bogenschießen immer noch faszinierend! Wenn auch ihr Interesse am Bogensport bekommen habt, dann meldet euch bei mir unter 06103 81415, oder kommt einfach zum Training vorbei!
Helmut Teschner
Bogentrainer beim HSV Götzenhain.
Training Erwachsene: Dienstag ab 17:00 Uhr, Donnerstag ab 18:00 Uhr, Sonntag ab 10:00 Uhr auf dem HSV Sportgelände.
Kinder/ Jugendliche: Donnerstag 16:00 bis 18:00 Uhr.
Mit Landesrekord zum Sieg!
Norbert Och vom HSV Götzenhain wurde am Samstag, 1. Juli, bei der Hessenmeisterschaft Bogen im Freien, mit neuem Landesrekord von 639 Ringen souverän Hessenmeister.
Trotz schlechtem Wetter am Samstag, mit starkem Wind und Regen, blieb Och konzentriert und erzielte das höchste Ergebnis in seiner Klasse. Er sichert sich damit im Jahr 2017, nach der Hessenmeisterschaft Halle, auch den Titel im Freien.
HSV-Schützin Antje Merbach, die ebenfalls für die Hessenmeisterschaft qualifiziert war, hatte mit den schwierigen Wetterbedingungen zu kämpfen und erreichte ihre gesteckten Ziele nicht. Mit 518
Ringen belegte sie den 9. Rang in der Damenaltersklasse.
Etwa 400 Bogenschützen aus ganz Hessen waren bei der von der SG Tell Dietzenbach organisierten Veranstaltungen am Start.
Norbert Och freut sich nun auf die Deutsche Meisterschaft in Hallbergmoos/München, wo er seinen Verein und den Hessischen Schützenverband vom 25. bis zum 27.08. repräsentiert.
Der HSV Götzenhain gratuliert ihm zu seiner erneuten Glanzleistung und drückt die Daumen für die Deutsche Meisterschaft!
Gaumeisterschaften Bogen: Merbach und Och qualifizieren sich für die Hessenmeisterschaft!
Bei den Gaumeisterschaften Bogen im Freien, die am 10. und 11.06.2017 in Neu Anspach ausgetragen wurden, erreichte Antje Merbach vom HSV Götzenhain in der Recurvebogen Damen-Altersklasse mit 524 Ringen den zweiten Platz.
Auch HSV-Schütze Norbert Och war erfolgreich, er verteidigte seinen Titel als Gaumeister in der Recurvebogen Seniorenklasse mit 623 Ringen.
Beide haben damit ihr Ticket für die Hessenmeisterschaft im Freien, die am 1. und 2. Juli 2017 in Dietzenbach stattfindet, gelöst.
Heinz Tefarikis erzielte in der Recurvebogen Seniorenklasse mit 502 Ringen einen 5. Platz und muss noch zittern, ob dies für die Qualifikation zur Hessenmeisterschaft reicht.
Die weiteren Ergebnisse der Götzenhainer Bogenschützen:
Thomas Frisch, Recurvebogen Altersklasse, 501 Ringe, 8. Platz.
Eric Kuch, Recurvebogen Altersklasse, 496 Ringe, 10. Platz.
Roland Schäfer, Recurvebogen Altersklasse, 412 Ringe, 12. Platz.
Jörn Steinmeyer, Recurvebogen Altersklasse, 397 Ringe, 13. Platz.
Kilian Schmitt, Blankbogen, 376 Ringe, 9. Platz.
Bogenschützen vom HSV Götzenhain mehrfache Kreismeister – Matthias Grußendorf holt Gaumeistertitel.
Bei den Kreismeisterschaften des Bogensports, die am 20. und 21. Mai 2017 in Seligenstadt stattfanden, konnten die Bogensportler des HSV Götzenhain zum wiederholten Male Titel mit nach Dreieich bringen.
Beim diesjährigen Freiluft-Turnier gelangen dem HSV-Erfolgsschützen Norbert Och im Einzel und mit der Mannschaft, gemeinsam mit Heinz Tefarikis und Helmut Teschner, in der Seniorenklasse zwei Turniersiege.
In der Altersklasse konnte das HSV-Team, bestehend aus Thomas Frisch, Roland Schäfer und Eric Kuch, ebenfalls den Kreismeistertitel gewinnen.
Am gleichen Wochenende gelang dem Feldbogenschütze Mathias Grußendorf vom HSV Götzenhain in Taunusstein der Gaumeistertitel 2017.
Auch in den Einzelwertungen der Kreismeisterschaften gab es weitere gute Resultate und Medaillen für die Götzenhainer Bogenschützen:
Recurvebogen Altersklasse: Thomas Frisch, 2. Platz; Roland Schäfer, 4. Platz; Eric Kuch, 6. Platz.
Recurvebogen Damen Altersklasse: Antje Merbach, 2. Platz.
Recurvebogen Seniorenklasse: Heinz Tefarikis, 4. Platz; Helmut Teschner, 5. Platz.
Blankbogen Schützenklasse: Oliver Waidler, 2. Platz.
Blankbogen Altersklasse: Kilian Schmitt, 2. Platz.
Zwei Bogenschützen des HSV Götzenhain bei der deutschen Meisterschaft - Och holt Silber nach Dreieich!
Für die deutsche Meisterschaft 2017 Bogen Halle, die vom 10.-12 März im bayrischen Hof stattfand, qualifizierten sich Antje Mehrbach und Norbert Och von der Bogensportabteilung des HSV Götzenhain.
Och, der in der Recurve-Bogen-Klasse Senioren antrat, konnte seinen deutschen Meister Titel vom Vorjahr leider nicht verteidigen, sicherte sich aber die
Vizemeisterschaft.
Mit guten 544 Ringen aus 18 Metern hatte der Dreieicher sieben Punkte Rückstand auf den erstplatzierten Rudolf Hörger aus Pforzheim.
Antje Merbach vom HSV zeigte bei ihrer Deutschen Meisterschafts-Premiere im ersten Durchgang Nerven, verbesserte sich dann aber in Durchgang zwei deutlich und belegt in einem starken Teilnehmerinnenfeld in der Recurve-Damen-Altersklasse mit 523 Punkten einen guten Platz im Mittelfeld.
Das Team aus Götzenhain freut sich nach diesem tollen Erlebnis auf die bevorstehenden Aufgaben und Turniere, unter anderem schauen die Bogensportler vom HSV, nach dem Aufstieg im letzten Jahr, gespannt auf die diesjährige Oberliga Saison.
Zwei HSV-Schützen für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert!
Zwei Schützen der HSV Götzenhain Bogensport-Abteilung sind durch ihr gutes Abschneiden bei der Hessenmeisterschaft in Kaufungen für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.
Antje Merbach (mit 533 Ringen Platz drei bei der Hessenmeisterschaft) und Norbert Och (mit 538 Ringen Hessenmeister) können daher den HSV am 11.03. im bayrischen Hof beim nationalen
Bogensport-Turnier vertreten.
Norbert Och konnte sich bereits im März 2016 den Deutschen Meistertitel sichern, während es für Antje Merbach 2017 die erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft ist.
Der HSV drückt Euch die Daumen!
Drei Medaillengewinner für den HSV Götzenhain!
Bei der Hessenmeisterschaft Bogen Halle, vom 28.-29. Januar in Kaufungen, waren sieben Bogenschützen des HSV Götzenhain qualifiziert.
Die HSV-Bogenschützen konnten dabei drei Medaillen mit nach Dreieich bringen.
Nicole Krüger wurde in der Damenklasse Recurvebogen Hessische Vizemeisterin und belegte mit 534 Ringen den 2. Platz.
Antje Merbach, die das erste Mal bei den Landesmeisterschaften dabei war, erreichte in der Damenaltersklasse Recurvebogen mit 533 Ringen einen sehr
guten 3. Platz.
In der Herren Seniorenklasse Recurvebogen verteidigte Norbert Och seinen Titel vom Vorjahr mit 538 Ringen und konnte sich über die Goldmedaille freuen.
Im Mannschaftsschießen Herren Altersklasse belegte das HSV-Team mit Thomas Frisch, Eric Kuch und Norbert Och mit 1503 Ringen den 5. Platz.
Die weiteren Ergebnisse und Platzierungen der restlichen Qualifikanten:
Heinz Tefarikis, Herren Seniorenklasse Recurvebogen, 467 Ringe, 6. Platz.
Thomas Frisch, Herren Altersklasse Recurvebogen, 501 Ringe, 23. Platz.
Eric Kuch, Herren Altersklasse Recurvebogen, 464 Ringe, 33. Platz.
Kilian Schmitt, Herrenklasse Blankbogen, 394 Ringe, 25. Platz.
Bogenteam des HSV Götzenhain erfolgreich bei der Gaumeisterschaft.
Die Gaumeisterschaft 2016, Bogen Halle, fand vom 26. - 27.11.2016 in Dietzenbach statt.
Nicole Krüger, Recurvebogen Damen und Norbert Och, Recurvebogen Senioren, holten sich den Titel als Gaumeister.
Antje Merbach, Recurve Damen Alt und die Mannschaft mit Norbert Och,Thomas Frisch und Eric Kuch, Recurvebogen Alt, erreichten jeweils zweite Plätze.
Weitere Platzierungen: Mathias Grußendorf, Recurve Herren, 7. Platz. Nell Häußler, Recurve Jugend weiblich, 10. Platz. In der Klasse Recurve Herren Alt wurde Thomas Frisch 7., Eric Kuch 9., Jörn Steinmeyer 17. und Patrick Xylander 18. Platz 4 belegte Heinz Tefarikis, Recurve Seniorenklasse.Die Blankbogenschützen Kilian Schmitt und Oliver Waidler belegten die Plätze 4 bzw. 7.
Wer, außer Nicole Krüger, Antje Merbach, Norbert Och und Heinz Tefarikis bei der Hessenmeisterschaft Ende Januar 2017 in Kaufungen dabei ist, wird sich Mitte Dezember zeigen, wenn der Hessische Schützenverband die Limitzahlen bekannt gibt.
HSV Bogenschützen starten hervorragend in die Bogensaison Halle 2017.
Bei den Kreismeisterschaften Bogen Halle, die am 09. Oktober 2016 in Hainhausen ausgetragen wurden, erreichte das Bogenteam des HSV Götzenhain insgesamt 6 Kreismeistertitel.
Erste Plätze erzielten in der Recurve Damenklasse Nicole Krüger, Recurve Damenaltersklasse Antje Mehrbach, Recurve Seniorenklasse Norbert Och, Blankbogen Schützenklassse Oliver Waidler, Blankbogen Jugendklasse Felix Below und die Mannschaft Recurvebogen Altersklasse mit Norbert Och, Thomas Frisch und Eric Kuch.
In der Recurve Jugendklasse belegte Nell Häußler in einem starken Teilnehmerfeld einen guten 7. Platz.
Weitere Platzierungen:
Recurve Altersklasse: Thomas Frisch 4. Platz, Eric Kuch, 7. Platz, Roland Schäfer, 11. Platz.
Recurve Seniorenklasse: Heinz Tefarikis 3.Platz.
Mit diesen tollen Erfolgen im Rücken freut sich das ganze Team auf die bevorstehenden Gaumeisterschaften, am 26. und 27. November 2016, in Dietzenbach.
Jugendarbeit der HSV Bogensportler
In Zusammenarbeit mit der Stadt Schwalbach Ts., bereicherten die Jugendbetreuer der Bogenabteilung des HSV Götzenhain, Antje Merbach und Thomas Frisch, eine Wochenend-Jugendfreizeit auf der Burg
Breuberg im Odenwald.
Die Jungs im Alter zwischen 14 und 17 Jahren waren mit Feuereifer dabei und zeigten großen Ehrgeiz und Talent. Das Zielen auf die Scheiben klappte schon zu Anfang recht gut, auch beim „Pfeilesuchen“
in den umliegenden Büschen waren sie mit Hingabe und Erfolg voll bei der Sache.
Das Highlight des Events war natürlich die „Jagd“ auf die 3D Wildschweine aus Gummi, bei der selbst der jüngste der aufgeweckten Truppe keinen Pfeil mehr daneben schoss.
Ein großer Dank gilt den Betreuern der Stadt Schwalbach, Ramon Bayer und Michael Klein, ohne deren Hingabe ein solches Erlebnis für die Jugendlichen nicht möglich wäre.
Ein toller und erfahrungsreicher Tag für alle Beteiligten, der mit Sicherheit demnächst an einem anderen Ort wiederholt werden wird.
Vorbericht Deutsche Meisterschaft: Norbert Och hofft auf Gold!
Der Bogensportler Norbert Och, von der Bogensportabteilung des HSV Götzenhain, hofft darauf, bei den kommenden Deutschen Meisterschaften, vom 26. bis 28. August, den deutschen Meistertitel zu
verteidigen.
Och tritt auf dem Turnier in München in der Seniorenklasse Recurvebogen an und ist nach der erfolgreichen Hessenmeisterschaft, die er mit einem neuen Landesrekord gewinnen konnte, frohen Mutes.
Auch sein Trainer Helmut Teschner zeigt sich zuversichtlich: „Norbert trainiert schon seit einiger Zeit täglich für die deutsche Meisterschaft und ist gut in Form. Wenn er seine Leistungen von der
Hessenmeisterschaft wiederholen kann, hat er gute Chancen seinen Titel zu verteidigen.“
Der HSV Götzenhain drückt Norbert Och für das bevorstehende Turnier die Daumen und eine Gruppe um die HSV-Bogensportabteilung nimmt den Weg nach München auf sich, um Och vor Ort zu unterstützen.
Bei der Hessenmeisterschaft Bogen im Freien, die vom 9. - 10.7.2016, in Dietzenbach ausgetragen wurde, erzielte Norbert Och vom HSV Götzenhain mit neuem Landesrekord mit 618 Ringen den ersten Platz. Mit dem Ergebnis und dem Titel als Hessenmeister vertritt Norbert Och den HSV Götzenhain bei der Deutschen Meisterschaft Bogen im Freien, vom 26.-28.8.2016 in München.
Die anderen HSV-Schützen Thomas Frisch (Recurvebogen Altersklasse) und Kilian Schmitt (Blankbogen Schützenklasse) erreichten die Qualifikation leider nicht.
Die Bogenabteilung des HSV Götzenhain nahm mit 10 Schützen bei den Gaumeisterschaften im Freien, die in Neu Anspach ausgetragen wurden, teil. Drei Gaumeistertitel wurden durch Felix Below,
Blankbogen Jugend, Norbert Och Recurvebogen Senioren und durch die Mannschaft Altersklasse mit Erik Kuch, Jörn Steinmeyer und Thomas Frisch, gewonnen.
In der Blankbogenschützenklasse belegte Kilian Schmitt einen sehr guten 3. Platz. Auch alle anderen Bogensportler des HSV waren unter den ersten 10.
Jetzt darf man gespannt sein, wer von den Götzenhainern die Qualifikation zur Hessenmeisterschaft, am 9. und 10. Juli in Dietzenbach, erreicht hat.
Am Samstag, 21.05 und Sonntag, 22.05.2016 fanden in Seligenstadt die Kreismeisterschaften 2016, Bogen im Freien statt. Der HSV Götzenhain ging mit 12 Bogenschützen, die über Entfernungen von 40,
50, 60 und 70 Metern zielten, an den Start.
Am Samstag war unser Jugendlicher Felix Below in der Disziplin Blankbogen sehr erfolgreich und wurde mit dem Kreismeistertitel belohnt.
Tags drauf gab es weitere 3 Kreismeistertitel für Nicole Krüger (Recurve Damenklasse), Thomas Frisch (Recurve Altersklasse) und Norbert Och (Recurve Seniorenklasse).
Jeweils zweite Plätze erreichten Antje Merbach (Recurve Damenklasse), Kilian Schmidt (Blankbogen Altersklasse), Oliver Waidler (Blankbogen Schützenklasse) und die Mannschaft Helmut Teschner, Heinz
Tefarikis und Norbert Och (Recurve Seniorenklasse).
Mathias Grußendorf (Recurve Schützenklasse) belegte einen guten dritten Platz.
Heinz Tefarikis, Helmut Teschner und Jörn Steinmeyer belegten die Plätze fünf, sechs und acht.
Bei dem Aufstiegs- Entscheidungswettkampf am Samstag, den 12.03.2016 in Rodenbach erreichten die Bogenschützen den 2. Platz, was den Aufstieg in die Oberliga Süd bedeutet. Nach drei spannenden und ausgeglichenen Partien hatten sich die Schützen Nicole Krüger, Antje Merbach, Norbert Och und Eric Kuch erfolgreich durchgesetzt.
Norbert Och, Abteilungsleiter und Aushängeschild von der Bogensportabteilung des HSV Götzenhain krönte am Samstag, 05.03., eine bisher überragende Saison.
In diesem Jahr konnte er sich nach der Kreis-, Gau- und Hessenmeisterschaft nun auch erneut die deutsche Meisterschaft im Recurvebogen, Seniorenklasse, sichern.
In Bad Segeberg erzielte Norbert Och 549 Ringe und lag damit 15 Ringe vor dem 2. Platzierten.
Wer den deutschen Meister und die Bogensportabteilung des HSV näher kennenlernen möchte, hat dazu am 28.03. ab 10 Uhr auf dem Bogensportplatz in Dreieich-Götzenhain (Langener Str. 69, hinter der
Sporthalle) die Gelegenheit. Die HSV-Schützen veranstalten am Ostermontag ihr traditionelles Spaßschießen mit dem Blankbogen in fünf verschiedenen Disziplinen.
Interessierte jedes Alters sind eingeladen und können an diesem Tag sicher auch mal einen Bogen in die Hand nehmen. Für Kaffee, Kuchen und Suppe ist gesorgt.
Am Sonntag den 14.02.2016 wurden in Neu Anspach im Taunus spannende Wettkämpfe in der Gauliga mit den Mannschaften von Tell Dietzenbach, SKV Hainhausen, BSC Hochtaunus, SG Homburg und HSV
Götzenhain ausgetragen.
Das Team des HSV Götzenhain mit den Schützen Norbert Och, Nicole Krüger, Eric Kuch und Jörn Steinmeyer, wurde durch ihren Trainer Helmut Teschner gut unterstützt und wurde mit neun Siegen und einem
Unentschieden überlegen Meister.
Durch diesen Erfolg qualifizieren sich die HSV-Bogensportler für die Aufstiegswettkämpfe in die Oberliga.
Bei den Landesmeisterschaften, Bogen Halle, die am 30./31.Jan.2016 in Kaufungen stattfanden, waren vier Bogenschützen des HSV Götzenhain am Start.
Norbert Och gewann souverän mit 20 Ringen Vorsprung in seiner Klasse den Titel als Hessenmeister und löste damit zum wiederholten Male das Ticket zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft, Anfang März 2016, in Bad-Segeberg.
Nicole Krüger belegte in der Damenklasse einen guten 5.Platz, muß aber noch bangen, ob die erreichte Ringzahl für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft reicht.
Heinz Tefarikis und Eric Kuch blieben an diesem Wochenende unter ihren Möglichkeiten und schafften es leider nicht vordere Plätze zu belegen.
Am Sonntag, 14.Februar 2016 findet die Gauliga der Bogenschützen in Neu-Anspach statt. Das Bogenteam des HSV Götzenhain geht gut vorbereitet in die Wettkämpfe und hofft auf ein erfolgreiches Abschneiden.